Erbfall was tun?
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen.
Sofortige telefonische Erstberatung vereinbaren
Warum ein Testament errichten?
Wir zeigen Ihnen die Vorteile →
Warum ein Testament errichten?
Wir zeigen Ihnen die Vorteile →
Wie hoch ist mein Pflichtteil?
Wir können Ihnen helfen →
Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Was Sie bei Schenkungen durch den Erblasser beachten müssen →
- Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
- Welche Schenkungen werden auf den Pflichtteil angerechnet?
- Wer hat Anspruch auf Ergänzung des Pflichtteils?
- Welche Schenkungen werden nicht auf den Pflichtteil angerechnet?
- Wann verjährt der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
- Wie kann eine Anrechnung auf den Pflichtteil verhindert werden?
Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Was Sie bei Schenkungen durch den Erblasser beachten müssen →
- Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
- Welche Schenkungen werden auf den Pflichtteil angerechnet?
- Wer hat Anspruch auf Ergänzung des Pflichtteils?
- Welche Schenkungen werden nicht auf den Pflichtteil angerechnet?
- Wann verjährt der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
- Wie kann eine Anrechnung auf den Pflichtteil verhindert werden?
Erbengemeinschaft zerstritten?
Wir zeigen Ihnen, was Sie als Miterbe wissen müssen →
Wie hoch ist die Erbschaftssteuer?
Hier erfahren Sie wie die Erbschaftssteuer berechnet wird →
Wie hoch ist die Erbschaftssteuer?
Hier erfahren Sie wie die Erbschaftssteuer berechnet wird →
Gefälschtes Testament?
Wie Sie sich vor Erbschleichern schützen können →
Was ist ein Berliner Testament?
Die Vorteile und Nachteile eines Berliner Testamentes →
- Was ist ein Berliner Testmanet?
- Wie kann das Ehegattentestament errichtet werden?
- Was ist der Vorteil eines Berliner Testmantes?
- Was ist der Nachteil eines Berliner Testmantes?
- Einschränkung des Pflichtteilsanspruchs der Kinder möglich?
- Was kann die Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament bedeuten?
Was ist ein Berliner Testament?
Die Vorteile und Nachteile eines Berliner Testamentes →
- Was ist ein Berliner Testmanet?
- Wie kann das Ehegattentestament errichtet werden?
- Was ist der Vorteil eines Berliner Testmantes?
- Was ist der Nachteil eines Berliner Testmantes?
- Einschränkung des Pflichtteilsanspruchs der Kinder möglich?
- Was kann die Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament bedeuten?
Testamentsvollstrecker – wann ist eine Bestellung sinnvoll? →
- Wann ist die Bestellung eines Testamentsvollstreckers sinnvoll?
- Welche Aufgaben hat ein Testamentsvollstrecker?
- Kann ein Testamentsvollstrecker entlassen werden?
- Wer übernimmt die Kosten des Testamentsvollstreckers?
- Welche Pflichten hat der Testamentsvollstrecker?
- Wie wird das Nachlassvermögen durch den Testamentsvollstrecker geschützt?
Warum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
Eine Krankheit kann jeden treffen →
- Wer braucht eine Vorsorgevollmacht?
- Was kann mit einer Vorsorgevollmacht alles geregelt werden?
- Muss eine Vorsorgevollmacht notariell beurkundet werden?
- Was regelt eine Patientenverfügung?
- Welchen Inhalt kann eine Patientenverfügung haben?
- Auf welche Weise muss eine Patientenverfügung errichtet werden?
Warum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
Eine Krankheit kann jeden treffen →
- Wer braucht eine Vorsorgevollmacht?
- Was kann mit einer Vorsorgevollmacht alles geregelt werden?
- Muss eine Vorsorgevollmacht notariell beurkundet werden?
- Was regelt eine Patientenverfügung?
- Welchen Inhalt kann eine Patientenverfügung haben?
- Auf welche Weise muss eine Patientenverfügung errichtet werden?